„Der Mensch ist, was er isst.“ (Ludwig Feuerbach)
Je nach Essvorlieben, Bewegungsgewohnheiten und den Umweltbelastungen in unserem direkten Umfeld, können wir großen Einfluss auf unser Wohlbefinden nehmen und entscheidende Prozesse des Körpers unterstützen oder erschweren.
Sich wieder jung fühlen, die Leichtigkeit, Leistungsfähigkeit und Lebenslust von früher zurückgewinnen, nebenher das persönliche Wohlfühlgewicht erreichen und das Immunsystem stärken, das alles hängt im Wesentlichen von unserer Ernährung ab.
Längst ist es wissenschaftlich bewiesen, dass nahezu keine unserer Körperfunktionen ohne Enzyme möglich ist. Unser Organismus braucht sie um z.B. Nährstoffe zu absorbieren, für die Zell- und Gewebe-Regeneration und zur Unterstützung des Immunsystems. Wir können nicht einmal atmen oder laufen ohne ihre Hilfe.
Lieblings-Bowl mit Artischocken und einer Petersilie-Avocado-Creme sowie Sesamkeimlingen (vegan)
Curry mit Kelp, Knollensellerie, Petersilienwurzel, Paprika und Buchweizensprossen sowie Staudenselleriewürfel (vegan)
Gebackene Rote-Beete- u. Kartoffelscheiben mit Wildkräuter-Hanfsamendressing, Braunhirsekeimlingen und einer gegrillten Makrele
Steckkrübenlasagne (vegan)
Zucchini-Spaghetties mit einem Bohnen-Pilz-Dip (vegan)
Schwarzwurzelsuppe mit angeschwitzten Zwiebeln/Pilzen und roher Gemüseeinlage (vegan)
Porree-Quiche (vegetarisch)
Brennessel-Hanfsamensuppe mit
Kartoffel-Hirsetalern (vegan)
Kichererbsenauflauf /schwarze Sesam-Belugalinsenpaste und Wildkräuterraspel (vegan)
Da Enzyme nur eine kurze Zeit bestehen können, muss sie unser Körper laufend neu synthetisieren.
Der natürliche Alterungsprozess und eine einseitige Ernährungsweise sowie die Aufnahme von z.B. belasteten Nahrungsmitteln und Fastfood verringert die natürliche Fähigkeit des Körpers, Enzyme zu produzieren.
Durch eine gezielte Auswahl unserer Lebensmittel können wir über die Nahrungsaufnahme verstärkt natürliche Enzyme zu uns nehmen. Unser Körper erfährt dadurch eine Entlastung und bedankt sich mit mehr Energie, einem gestärktem Immunsystem und einem strahlenden Aussehen.
Hirsesalat mit Pastinake und Buchweizenkeimlingen (vegetarisch)
Pizza - wenn Sie den Linsen-Boden auf Vorrat herstellen, haben Sie eine schnelle Fastfood-Alternative zur Hand!(vegetarisch)
Gemüsespaghetties (vegan) - mit den richtigen Beilagen ein vollwertiges Gericht, das nicht nur richtig lecker schmeckt, sondern auch das gesamte Nährstoffprofil abdeckt. Zucchini-Spaghetties, ein Wildkräuter-Pesto, Keimlinge, Ackerbohnen/Erbsen + eine Omega-3 Fettquelle auf Algenbasis sorgen für eine nachhaltige Sättigung, ohne Süßhunger-Attacken, weil dem Körper alle wichtigen Nährstoffe zugeführt worden sind..
Wildkräuter-Smoothie mit Gartenbeeren - Vitamine und Mineralstoffe in einer natürlichen Form!
Alle Arten von Beeren/Weintrauben sind pflegeleichte Gartenbewohner die im Herbst genussvolle Freude schenken und
einen enzym- und vitaminreichen Start in den Tag ermöglichen!